Künstler Johann Wolfgang von Goethe im Giardino di Daniel Spoerri

Johann Wolfgang v. Goethe

am 28.8.1749 in Frankfurt geboren, gestorben am 22.3.1832, geadelt 1782.

Im Lexikon „Der Neue Brockhaus“ heißt es, Goethe sei „von heiterem, phantasiereichen Gemüt“ gewesen. Als Dichter wurde er über Deutschlands Grenzen hinaus berühmt mit dem Roman „Die Leiden des jungen Werther“ (1774). Erst in den letzten Lebensmonaten vollendete er die berühmte Tragödie „Faust“. Goethe wurde jedoch nicht nur als Schriftsteller verehrt, sondern als Universalgelehrter. Das Konversationslexikon hebt hervor, dass Goethes Naturanschauung auf der „anschaulichen Erfassung der reinen, einfachen Formen“ fußt. Der „Stein des Guten Glücks“ scheint diese Sichtweise zu belegen. Daniel Spoerri ließ eine Replik anfertigen, voll Bewunderung für die unglaubliche Modernität dieser Skulptur. Das Original ist in Goethes Garten in Weimar zu bewundern. Goethe ließ es 1777 aufstellen.

Sie müssen Cookies erlauben und JavaScript aktivieren, um die Karte zu sehen!
Loading map, please wait
Fondazione Il Giardino di Daniel Spoerri
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.